36.864

2024
Acrylfarbe auf Papier, eingeritzt und teilweise hochgezogen
100 x 109 cm
Peter-und-Luise-Hager-Preis 2024

Ich arbeite nach einem strikten Zeitplan: für 36.864 Felder bearbeite ich 20 Tage lang täglich je 10 Zeilen zu je 192 winzigen Rasterquadraten.

Zunächst bemale ich ein 100 cm x 100 cm großes Papier mit blauer Acrylfarbe und setze an allen vier Seiten des Blattes Markierungen im Abstand von 0,5 mm. Es entsteht ein feines Raster, entlang dem ich die Papieroberfläche mit einem Papiermesser gleichmäßig leicht einritze.

In jedem einzelnen Quadrat wird dann vorsichtig ein Teil der Farbschicht mit einem Messer abgelöst und diagonal mit einer Pinzette vorsichtig abgezogen. Da es darum geht, die dünne Schicht des Papiers nicht zu verletzen, muss ich vorsichtig arbeiten, um ein Reißen der winzigen Partikel zu vermeiden.

Das so entstandene Bild erscheint je nach

Betrachtungswinkel und -richtung variabel und

dynamisch. Wenn man es von links betrachtet, erscheint die Farboberfläche aufgrund des der abstehenden Papierhäutchen weiß. Wenn man von rechts schaut, sieht man eine geschlossenere blaue Fläche.